Inhaltsverzeichnis
1. Grundlagen des Datenschutzes
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die verantwortliche Anbieterin Keusenfinanz auf.
Verantwortliche Stelle
Keusenfinanz
Rietweiherweg 8a
8500 Frauenfeld, Schweiz
E-Mail: info@keusenfinanz.ch
Telefon: +41 79 807 43 53
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Website und alle damit verbundenen Dienstleistungen.
2. Datenerhebung und -verwendung
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und für folgende Zwecke:
- Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Nachrichteninhalt zur Bearbeitung Ihrer Anfragen
- Kreditanträge: Alle für die Kreditprüfung erforderlichen Daten gemäß Kreditwesengesetz
- Website-Nutzung: IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten für technische Administration
- Newsletter: E-Mail-Adresse und Name für Marketingzwecke (nur bei ausdrücklicher Einwilligung)
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Auswertungen zu ermöglichen:
- Technisch notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website
- Analytische Cookies: Zur Verbesserung unserer Website (Google Analytics)
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Zustimmung)
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
4. Datenweitergabe
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, außer:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragsabwicklung erforderlich (z.B. an Partnerbanken)
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht
- Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
Datenübertragung
Ihre Daten werden ausschließlich innerhalb der EU/EWR verarbeitet. Bei Übertragungen in Drittländer sorgen wir durch entsprechende Garantien für ein angemessenes Datenschutzniveau.
5. Datensicherheit
Wir verwenden verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen sind verschlüsselt
- Zugriffsbeschränkungen: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren Daten
- Regelmäßige Updates: Unsere Systeme werden kontinuierlich aktualisiert
- Backup-Systeme: Ihre Daten sind durch mehrfache Sicherung geschützt
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine 100%ige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet garantiert werden.
6. Ihre Rechte
Sie haben bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie können Informationen über die verarbeiteten Daten verlangen
- Recht auf Berichtigung: Unrichtige Daten können korrigiert werden
- Recht auf Löschung: Ihre Daten können gelöscht werden, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Recht auf Einschränkung: Die Verarbeitung kann unter bestimmten Voraussetzungen eingeschränkt werden
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in strukturierter Form erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
7. Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: